Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen
Eine neue europaweite Greenpeace-Studie zeigt, dass klimaschädliches Fliegen auf den meisten grenzüberschreitenden Strecken noch immer günstiger ist als Bahnfahren.
Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau
Warum sollte die Wohnungslüftung bei jedem Hausbau mit eingeplant werden? Moderne Neubauten sind energetisch hochwertig und luftdicht – das ist gut für die Energiebilanz und den Klimaschutz, bringt aber Herausforderungen…
FI-Schalter: Lebensretter im Haushalt
Das kleine Gerät mit Prüftaste im Sicherungskasten ist unerlässlich und Bestandteil einer modernen Elektroinstallation: Der FI-Schalter dient dem Personen- und Brandschutz und schützt vor Stromunfällen. Hausbesitzer sollten über die Funktionsweise…
Nach Alaska, nun die Fortsetzung im Weißen Haus
Donald Trump hat es so weit gebracht, dass sich acht Staatspräsidenten kurzfristig auf den Weg in die USA machen, um Schadensbegrenzung zu betreiben. Da keine verwertbaren Ergebnisse herauskamen, gibts hier…
Die Kokospalme als stille Heldin der Malediven
Malé, Malediven. Sie ragt in den Himmel, trotzt Sonne, Wind und Meer und ist mehr als nur das Wahrzeichen eines Inselstaats: Die Kokospalme – auch Dhivehi „Ruh“ genannt – ist…
Gedanken zur Klimapolitik der Bundesregierung
Man mag über Social Media fluchen, aber es gibt auch Beiträge, die Gutes anbieten oder – wie in diesem Fall – Fakten geraderücken. Es ist höchste Zeit, dass wir konsequent…
Würde ein globales Plastikabkommen der Wirtschaft schaden?
Es ist eine riesige Chance für Mensch, Planet – und Wirtschaft. Aber würde ein globales Plastikabkommen der Wirtschaft schaden? Im Gegenteil, sagen die die Unternehmen. Selten war die Chance greifbarer,…
Sehnsuchtsort Seebrücken
Seebrücken gehören zur Ostseeküste Schleswig-Holsteins wie Strandkörbe, Fischbrötchen und Möwenrufe. Einst gebaut, um Schiffe im flachen Wasser besser be- und entladen zu können, sind sie heute beliebte Flaniermeilen, Aussichtspunkte mit…